Diese Seite befasst sich mit der Auslegung, dem Bau und dem Betrieb von Drizzler Holzvergasern
Motorische Nutzung von Holzgas
Nachdem bei der Holzgaserzeugung eigentlich immer die Motorische Nutzung im Vordergrund steht, wollte ich hier meine Erfahrungen dazu kundtun. Als erstes sollte beachtet werden dass der Holzvergaser egal welcher Bauform solange inklusive Filtertechnik erprobt wurde bis die Gasflamme durchgehend gute Qualität hat. Desweiteren ist es wichtig die grenzen der eigenen Technik zu kennen um den richtigen Motor zu wählen,das heißt wieviel holz muss minimal und was kann maximal pro Stunde in gutes Gas umgesetzt werden. Beim Motor sollte am Anfang auf einfache Technik gesetzt werden, ich verwende einen Standardmotor für Gokart mit 210ccm zum Preis von ca 100 Euro. Die Drehzahl sollte bei diesen Motoren nicht als maximal Drehzahl festgelegt werden um Verschleiß und Wirkungsgrad nicht zu sehr zu verschlechtern.ich habe durch Tests herausgefunden dass 2700 Umdrehungen eine vertretbare Drehzahl ist. Eine entscheidende Rolle spielt auch der Durchmesser des ansaugschlauches und der Unterdruck der Filter. Ich habe mit einer 1zoll Ansaug und 1zoll Gasleitungen beim kleinen Motor im Saugbetrieb respektable 1.2kw elektrisch dauerhaft erzielt. Wird der Unterdruck größer hat man schnell 2 Probleme und zwar fällt die Motorleistung und es entsteht Teer da der Holzvergaser nichtmehr die nötige Temperatur erreicht um sauberes Gas zu produzieren. Unterdruckmanometer helfen soetwas frühzeitig zu erkennen. Aktuell rüste ich alles auf einen 460ccm Motor um da ich eine elektrische Leistung von 3kw anstrebe. Updates werde ich hier veröffentlichen. LG isidor
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo warum die Energie runter kühlen und nicht nutzen ? der Hydrogasmotor kann direkt mit dem Holzgas betrieben werden, da er einen Stirling Motor ähnelt. Ich suche Mitstreiter welche den Drizzler und den Hydrogasmotor zusammen einsetzten und testen wollen. Infos auf www.Nexus.bayern oder einfach mal nach Hydrogasmotor suchen
AntwortenLöschen