Nach den Lagern kommt ein Wellendichtring mit Doppellippe dazu
Und ganz Aussen anschließend ein Flanschlager zur Aufnahme der Axialen Kräfte:
Flansch fertig montiert:
Wärmetauscher angeschweisst:
Flaschengewinde verschlossen/zugeschweisst.
LG
Diese Seite befasst sich mit der Auslegung, dem Bau und dem Betrieb von Drizzler Holzvergasern
Nach den Lagern kommt ein Wellendichtring mit Doppellippe dazu
Blick in die Gasflasche auf das 100er Ascherohr, welches in der Tonne endet:
Später kommt noch der Wärmetauscher sowie das eigentliche Fallrohr mit Kohleschnecke an die Tonne. Im großen Waagerechten Rohr läuft dann eine Schnecke, welche die Kohle/Asche aus dem Prozess nach und nach in die Gasflasche schiebt. Dort fällt sie dann in die Aschetonne. Das Schneckenrohr ist 35cm lang, das Fallrohr momentan 45cm.
Weiter gehts, sobald ich den Flansch für das Schneckenrohr habe.
Gruß
FH
Moin zusammen,
Nach nun mehreren Problemen mit Verstopfungen durch Feinanteile werde ich ab sofort mit einem Rostlosen Design weiter machen.
Zum Einsatz kommt eine Schnecke, welche die Kohle auflockert und gleichzeitig Feinanteile abscheidet, sowie verbrauchtes Material in einen Auffangbehälter schiebt. Die Dimensionen werden bei 100mm bleiben. Die Schneckenlänge wird 30cm betragen. Ich erhoffe mir so eine effektive Kohlebettlänge von 40cm. Bei 30cm hatte ich bereits gutes Gas, somit hätte ich noch etwas Reserve.
Ich werde berichten.
LG
FH
Hallo Leute nachdem ich von Felix auch im diesen Blog eingeladen wurde möchte ich etwas auf das Thema Brennstoffe eingehen. Der richtige Brennstoff ist sehr wichtig um überhaupt einen Holzvergaser zu betreiben, er sollte homogen, trocken, und vorallem nicht zu grob sein. Ich persönlich verwende trockenes feinhackgut gesiebt auf 10mm, der Feinanteil bleibt im Material. Dieser Brennstoff hat den Vorteil dass er günstiger ist als pellets und trotzdem genausogut rieselt was dem problem von hohlbränden entgegenwirkt. Grundsätzlich ist aber zu beachten dass ein drizzler nur mit gutem hackgut auch gutes Gas erzeugt, und auch nur falls er auf diesen Brennstoff optimiert wurde. Ich persönlich verwende einen drizzler aus einer 150mm Gasflasche mit einer 2 Zoll Reduktion
Leider gab es die letzten Tage bei mir ein paar Fehlschläge.
Zu einem möchte ich nur sagen: Das Fackelrohr ganz vorne am besten nicht mit den Fingern anfassen =D