Moin zusammen,
Nach nun mehreren Problemen mit Verstopfungen durch Feinanteile werde ich ab sofort mit einem Rostlosen Design weiter machen.
Zum Einsatz kommt eine Schnecke, welche die Kohle auflockert und gleichzeitig Feinanteile abscheidet, sowie verbrauchtes Material in einen Auffangbehälter schiebt. Die Dimensionen werden bei 100mm bleiben. Die Schneckenlänge wird 30cm betragen. Ich erhoffe mir so eine effektive Kohlebettlänge von 40cm. Bei 30cm hatte ich bereits gutes Gas, somit hätte ich noch etwas Reserve.
Ich werde berichten.
LG
FH
Diese Seite befasst sich mit der Auslegung, dem Bau und dem Betrieb von Drizzler Holzvergasern
Neues Design ohne Rost
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Rudolf Leicht / Bitte Kontakt mit mir aufnehmen würde eine Anlage von dir Bauen lassen wollen
AntwortenLöschenHallo warum die Energie runter kühlen und nicht nutzen ? der Hydrogasmotor kann direkt mit dem Holzgas betrieben werden, da er einen Stirling Motor ähnelt. Ich suche Mitstreiter welche den Drizzler und den Hydrogasmotor zusammen einsetzten und testen wollen. Infos auf www.Nexus.bayern oder einfach mal nach Hydrogasmotor suchen
AntwortenLöschen